...
Als er Günter Graß im Fernsehen beobachtet, fällt ihm ein sonderbar gehässiger Vergleich ein: "So ein bißchen wie Hitler im Bunker der Reichskanzlei sieht er jetzt aus." Aber Kempowski ist nicht undankbar, er weiß, was er seinem Graß verdankt. Als er einmal nach Bonn eingeladen war, um vor der Friedrich-Naumann-Stiftung zu sprechen, befielen ihn Beklemmungen. "Wie öfter in solchen Fällen, stellte ich mir vor, ich sei Günter Graß, und da ging''s." (übersieht der rezensent da wirklich die gnadenlose bosheit, die in diesem letzten satz steckt, nebenbei die perfekte untermalung zu stuckrad-barres artikel - man stelle sich vor, man sei ein belangloses, von sich unendlich eingenommens nichts, schon sind alle beklemmungen verschwunden?)
tiltnonstop - 7. Jul, 22:31